Zuverlässige Energie ist die Grundlage des modernen Lebens, doch ihre Erzeugung stellt weiterhin eine große Herausforderung für die Umwelt dar. Bis eine vollständige Umstellung auf erneuerbare Energiequellen erreicht ist, bleiben viele Branchen – darunter auch die Solarbranche – bei der Entwicklung und dem Betrieb ihrer Technologien weiterhin von fossilen Brennstoffen abhängig.
Angesichts von Millionen Barrel Öl, die jährlich verschüttet werden, stellt sich eine entscheidende Frage: Sollten wir während dieser Umstellungsphase weiterhin fossile Brennstoffe fördern oder uns darauf konzentrieren, verschüttetes Öl zu sammeln und aufzubereiten, um die Umweltbelastung zu verringern und gleichzeitig den Energiebedarf zu decken?
UNSER ANSATZ
Die Carbon-Sparte von NANOARC konzentriert sich auf Letzteres. Wir bieten nanotechnologiebasierte Lösungen für das CO₂-Management und die Reduzierung toxischer Gase und chemischer Schadstoffe in Luft, Wasser und Boden. In Zusammenarbeit mit Umweltorganisationen im Bereich fossiler Brennstoffe tragen wir dazu bei, das Management von Ölverschmutzungen und den Umgang mit den damit verbundenen Abfällen neu zu definieren.
Unsere Lösungen ermöglichen:
Effiziente Entschwefelung von Kraftstoffen
Entfernung schädlicher chemischer Rückstände aus Wasser
Abtrennung von Schwermetallen
Aufwertung von ausgelaufenem Öl zu Brennstoffen mit hoher Energiedichte durch nanokatalytische Reformierung
Durch die Umwandlung von Altöl in energiereichen Kraftstoff reduzieren wir die Abhängigkeit von Bohrungen und Fracking, die Ökosysteme, Wirtschaft und Luftqualität schädigen. Energiereiche Kraftstoffe benötigen weniger Volumen für eine längere Nutzung, wodurch die Emissionen pro Fahrtseinheit gesenkt werden. Neben unseren Technologien bieten wir strategische Beratung, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Cradle-to-Cradle-Ergebnisse zu erzielen.
DER AUSBLICK
Unser Ziel ist es, die Beseitigung von Ölverschmutzungen zu unterstützen und Abfall in kraftstoffsparende Systeme umzuwandeln, um sowohl Umwelt- als auch Energieziele voranzutreiben. Hochleistungskraftstoffe verlängern die Reichweite, reduzieren Emissionen und verringern die Tankhäufigkeit – entscheidend für den Landverkehr und zukünftige Erkundungsmissionen außerhalb der Erde, wo Kraftstoffreichweite und Gewichtseffizienz von entscheidender Bedeutung sind.
Auf diese Weise stellen wir die Integrität der Ökosysteme wieder her und unterstützen gleichzeitig den Übergang zu CO₂-freien Technologien. Der Ansatz von NANOARC gewährleistet, dass Energiesicherheit und ökologische Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.